NAVIGATIONS-ÜBERSICHT

KONTAKT AUFNEHMEN

AUF DER SEITE SUCHEN

Google Core Update März 2024

Mit frischen Inhalten an die Spitze der Suchergebnisse.

Praxistipps für Ihren Geschäftserfolg.

15. April 2025

Bessere Sichtbarkeit dank Aktualität.

Aktualität ist kein Nice-to-have, sondern ein entscheidender Faktor für die Auffindbarkeit von Webseiten. Google bevorzugt frische, relevante Informationen – besonders bei Themen, bei denen Nutzer auf dem neuesten Stand bleiben wollen. Wer seine Inhalte regelmässig pflegt, verbessert nicht nur das Ranking, sondern bietet auch eine überzeugendere Nutzererfahrung. Gerade für KMU in der Schweiz ergibt sich daraus ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Warum die Aktualität von Webseiteninhalten wichtig ist.

1. Google bewertet die Aktualität von Inhalten gezielt

Google verwendet ein eigenes Ranking-System namens Freshness, das bei Suchanfragen zur Anwendung kommt, bei denen Nutzer aktuelle Informationen erwarten.

 

Beispiele:

Gesundheitsinformationen, lokale Dienstleistungen, Branchentrends, Preislisten, Öffnungszeiten, Teamvorstellungen, etc.

 

Zitat Google:

«Für bestimmte Suchanfragen sind aktuelle Informationen besonders wichtig. In solchen Fällen kommt unser Freshness-System zum Einsatz.»

 

Quelle:

Leitfaden zu Ranking-Systemen der Google Suche

2. Aktuelle Inhalte fördern die Sichtbarkeit bei Google

Wenn Inhalte auf einer Webseite regelmässig gepflegt und aktualisiert werden, erkennt dies der Googlebot beim Crawling.

 

Dies führt zu:

  • häufigerer Indexierung (neue Inhalte erscheinen schneller in der Suche)
  • verbesserter Platzierung bei relevanten Anfragen

 

Quelle:

Handbuch für Websiteinhaber zur Verwaltung des Crawling-Budgets

3. Positive Nutzererfahrung ist ein Rankingfaktor

Google berücksichtigt auch Verhalten und Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer. Veraltete Informationen führen zu:

  • höheren Absprungraten
  • sinkendem Vertrauen
  • weniger Interaktion (z. B. bei Kontaktanfragen)

 

Quelle:

Die Rolle der Nutzerfreundlichkeit von Seiten bei der Erstellung hilfreicher Inhalte

4. Im Schweizer Markt besonders relevant

In der Schweiz sind viele Webseiten im KMU-Bereich statisch aufgebaut und werden selten gepflegt. Das bietet Chancen für jene, die Aktualität aktiv nutzen:

  • bessere lokale Sichtbarkeit gegenüber Mitbewerbern
  • klarer Vertrauensvorsprung (z. B. bei Terminangaben, Team-Seiten, Blogartikeln, FAQ)

Hinterlassen Sie uns eine Notiz.
Wir melden uns gerne bei Ihnen.

Möchten Sie besser gefunden werden? Schreiben Sie uns.

 

Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihre Website aktuell bleibt und bei Google besser sichtbar wird.

Ihre Angaben

Ihre Nachricht